Aufgrund des Streiks im öffentlichen Dienst kam es heute an zahlreichen deutschen Flughäfen zu Flugausfälle. FRA z.B. war komplett
geschlossen. Der Flughafen Düsseldorf wurde jedoch nicht bestreikt. Daher hatte Condor einen Großteil ihrer Langstreckenflüge von
Frankfurt nach DUS verlegt. Auch andere Airlines wichen nach Düsseldorf aus oder setzten größeres Gerät ein. So waren am
gesamten Tag interessante Flieger vor Ort. Unter anderem schickte Condor zwei Airbus A330-900neo. Condor ist die erste deutsche Airline, die diese
neue A330-Version einsetzt. Für mich die erste Gelegeneheit diesen Typ vor die Linse zu bekommen. Wie meist bei solchen Gelegenheiten waren
die Lichtverhältnisse eher bescheiden. Trotzdem zog es zahlreiche Spotter auf das oberste Parkdeck des P7.
Gerade angekommen, kam auch schon der erste Highlight. Wamos Air mit einem A330-300. Die Maschine war ebenfalls im Aufrag von Condor unterwegs und
kam aus Los Angeles:
Dann geht es zunächst mit dem eher normalen Verkehr weiter:
Qatar kam heute gleich mit zwei Boeing 777-300(ER) anstatt des einen Fluges mit dem kleineren Dreamliners:
Mit einstündiger Verspätung rollte dann auch endlich der A330neo zum Start. Die Maschine wurde am 29. Dezember 2022 an Condor ausgeliefert und trägt die Seriennummer MSN 2024. Sie war die zweite an Condor ausgelieferte A330-900neo. Mittlerweile stehen drei Maschine bei Condor im Dienst. Der heutige Flug sollte den Airbus nach Port Louis (Mauritius) führen: